Die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft informiert über die aktualisierten Vorgaben zur Entsorgung von Dachpappen und Dachbahnen im Abfallwirtschaftszentrum Singhofen, insbesondere im Hinblick auf teerhaltige und bitumenhaltige Materialien.
Teerhaltige Dachbahnen und -pappe aus dem Bau können zukünftig im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn in Singhofen gegen einen Anlieferpreis von 530,00 €/t abgegeben werden. Grund dafür sind sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (kurz PAK). Diese können krebserregend wirken und müssen deshalb als belastete Abfälle separat entsorgt werden. PAKs wurden vor allem in älteren Gebäuden und Dächern verbaut. Da die Entsorgung von belasteten Abfällen bedeutend aufwendiger und teurer als bei anderen Abfällen ist, gilt zukünftig der neue Entsorgungspreis.
Kleinmengen können wie bisher ohne Anmeldung Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 16 Uhr (Annahmeschluss 15.45 Uhr) im Abfallwirtschaftszentrum angeliefert werden. Großmengen müssen wie bisher vorab angemeldet werden. Gewerbetreibende bekommen zusätzlich bei der Anlieferung einen Übernahmeschein in Rechnung gestellt, ähnlich wie bei der Anlieferung von asbesthaltigen Abfällen.
Bitumenhaltige Dachbahnen und –pappen werden gegen einen Anlieferpreis von 156,00 €/t angenommen. Diese werden vor allem in Neubauten verwendet und enthalten PAKs, wenn überhaupt, lediglich in geringen Mengen.
Wichtig für die Anlieferung ist, dass keine Asbestanhaftung vorliegt. Solange kein Asbest an den Abfällen anhaftet, ist eine gesonderte Verpackung nicht erforderlich. Sollte ein Beleg über Asbestfreiheit vorliegen, zum Beispiel in Form eines Kaufbelegs oder einer Analytik, kann dieser bei der Anlieferung vorgelegt werden.
Für Rückfragen oder weitere Informationen steht die Abfallberatung gerne unter (02603) 972-301 oder abfallwirtschaft@rhein-lahn.rlp.de zur Verfügung.