Aktuelle Informationen

Seite ausdrucken

Krankheit und Fahrzeugausfall - Verzögerungen bei der Müllabholung

Aufgrund eines hohen Krankenstandes bei unseren Müllwerkern und mehreren Fahrzeugausfällen kommt es aktuell bei der Leerung von Tonnen und der Abholung von Sperrmüll, Elektroschrott und Grünschnitt zu Verzögerungen.

Sollten die Tonnen gesamter Straßen oder Straßenzüge stehen bleiben, lassen Sie Ihre Tonnen bitte erst einmal draußen stehen, da diese im Laufe der Woche noch nachgefahren werden. Einzeln stehen gebliebene Tonnen müssen wie gehabt gemeldet werden, wenn eine Nachfahrt gewünscht ist. Tonnen, die nicht rechtzeitig an die Straße gestellt wurden, werden nicht nachgefahren.

Sollte es zu weiteren Verzögerungen kommen, können Sie bei der nächsten Abholung Mehrmengen zu Ihrer Tonne dazustellen.

Aktuell betroffen von Verzögerungen sind vor allem der Innenstadtbereich in Diez und die Stadt Lahnstein. Auch in der Verbandsgemeinde Nastätten kommt es aufgrund hohem Ladevolumen zu Verzögerungen.

Wir entschuldigen uns für die Unanehmlichkeiten.


Führung im Abfallwirtschaftszentrum für Privatpersonen: 28.06.2023

Wer selbst einmal hinter die Kulissen schauen möchte, hat am Mittwoch, den 28. Juni, die Möglichkeit dazu. Die Führung beginnt morgens um 10 Uhr und dauert ungefähr zwei Stunden. Interessierte Personen können sich unter 02603 972-310 oder per Email bei alexandra.meier@rhein-lahn.rlp.de anmelden.

Für die Führungen werden festes Schulwerk und wetterfeste Kleidung empfohlen. Die für die Führung erforderlichen Sicherheitswesten erhalten alle Teilnehmenden vor Beginn der Führung.


Abfalltipp - Keine Plastiktüte im Biomüll

In schätzungsweise jeder zweiten Biotonne landet Plastikabfall. Plastiktüten sind dabei ein großes Problem, denn Plastik schadet dem späteren Kompost und somit Pflanzen, Tieren, Böden und uns Menschen. Da Plastiktüten nicht kompostierbar sind und nur schwer verrotten, müssen sie im Verwertungsprozess aus dem Bioabfall sortiert werden. Das ist sehr aufwendig und es verbleiben trotzdem Plastikteilchen und Mikroplastik im Bioabfall. Können vielleicht neue Tüten aus kompostierbarem Plastik dieses Problem lösen? Kompostierbare Tüten können auf den ersten Blick nicht von herkömmlichem Plastik bei der Sortierung des Abfalls unterschieden werden. Außerdem zerfallen sie zwar, jedoch nicht so schnell wie der Bioabfall selbst. Da bleiben wir dann doch lieber beim alten Zeitungspapier, das Wasser aufsaugt und Insekten abhält!


Kompost ist vorrätig und kann abgeholt werden bei:

AWZ Rhein-Lahn in Singhofen,
UKEA in Dachsenhausen

Bei Interesse sich bitte bei Andreas Ahlbach melden. Die Telefonnummer ist 06776 - 1848 und die E-Mail-Adresse ist ukea@awz-rlk.de.

Bitte Transportgefäß und Schaufel mitbringen. Anhänger müssen mit einer Plane abgedeckt werden.