Aktuelles
Aktuelle Informationen
![]() |
Tipps der Abfallwirtschaft - richtig trennen und entsorgen!
Die richtige Trennung und Entsorgung begleitet uns durch unser gesamtes Leben. Egal ob in der Schule, auf der Arbeit oder bei sich zuhause - überall fällt Abfall an, der richtig entsorgt werden muss.
Um auf mögliche Tücken beim Entsorgen hinzuweisen und mit kleinen Tipps zur Seite zu stehen, wird die Abfallwirtschaft in Zukunft alle zwei Wochen einen kurzen Entsorgungstipp teilen.
Den ersten Tipp zur richtigen Entsorgung von Pizzakartons finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________________________
Kompost- und Umwelttag am 13. Mai geplant
Nach einem erfolgreichen Komposttag im letzten Jahr wird es auch dieses Jahr wieder einen Kompost- und Umwelttag bei der UKEA Dachsenhausen geben. An diesem wird der regional hergestellte und gütezertifizierte Kompost vorgestellt und gezeigt, wie jeder bei sich selbst zuhause ganz einfach selbst kompostieren kann.
Die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn organisiert den Kompost- und Umwelttag und lädt lokale Unternehmen und Organisationen zur Teilnahme ein. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Kompost ist vorrätig und kann abgeholt werden bei:
AWZ Rhein-Lahn in Singhofen,
Quarz-Kieswerk in Cramberg
UKEA in Dachsenhausen
Bei Interesse sich bitte bei Andreas Ahlbach melden. Die Telefonnummer ist 06776 - 1848 und die E-Mail-Adresse ist ukea@awz-rlk.de.
Bitte Transportgefäß und Schaufel mitbringen. Anhänger müssen mit einer Plane abgedeckt werden.
_____________________________________________________________________________________________
Versand der Abfallgebührenbescheide
Auch in diesem Jahr werden Ende Januar die Bescheide über die Abfallgebühren im Rhein-Lahn-Kreis an die Grundstückseigentümer versandt. Fällig wird die Gebühr wie üblich in zwei Teilraten und zwar zum 1. März und 1. September 2023. Mehr dazu hier.
Soweit Änderungswünsche zur Gebührenfestsetzung bestehen, bittet die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn um eine schriftliche Mitteilung innerhalb eines Monats unter Angabe des Kassenzeichens: Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems, Fax: 02603/9726301, E-Mail: abfallwirtschaft@rhein-lahn.rlp.de.
Leider müssen die Abfallgebühren zum ersten Mal seit 16 Jahren erhöht werden.
Erläuterungen zu der Gebührenerhöhung finden Sie hier.
Ansprechpartner nach Verbandsgemeindeverwaltung/Stadt Lahnstein.
Bitte stellen Sie alle Änderungswünsche und Fragen in schriflicher Form:
VG Bad Ems-Nassau (ehem. VG Bad-Bad Ems), VG Loreley
Herr Driesch
Tel.: (02603) 972-303
stefan.driesch@rhein-lahn.rlp.de
VG Aar-Einrich (ehem. VG Hahnstätten und VG Katzenelnbogen), VG Bad Ems-Nassau (ehem. VG Nassau)
Frau Kruggel
Tel.: (02603) 972-305
anette.kruggel@rhein-lahn.rlp.de
VG Nastätten, Stadt Lahnstein
Frau Gebenroth
Tel.: (02603) 972-304
cornelia.gebenroth@rhein-lahn.rlp.de
VG Diez
Frau Dillenberger
Tel.: (02603) 972-504
delia.dillenberger@rhein-lahn.rlp.de
Mülltrennung-wirkt.de - Start der bundesweiten Kampagne der dualen Systeme
Aktuell sind es neun privatwirtschaftlich organisierte duale Systeme, die mit der Informationskampagne www.muelltrennung-wirkt.de Verbraucher über Sinn und Zweck der getrennten Sammlung von Verpackungsabfällen, die hierzu eingerichteten Sammelsysteme und zur korrekten Sammlung gebrauchter Verpackungen informieren.
Die dualen Systeme organisieren bundesweit die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen für Industrie und Handel und sind verantwortlich, dass die vom Gesetzgeber nach Verpackungsgesetz vorgeschriebenen Recyclingquoten erreicht werden.