Aktuelle Informationen

Seite ausdrucken

Veränderte Abfuhrtage einzelner Abfalltonnen im Jahr 2025 in diversen Ortsgemeinden des Rhein-Lahn-Kreises

In 2025 kommt es in diversen Ortsgemeinden verschiedener Verbandsgemeinden (VG) zu Veränderungen der Abfuhrtage einzelner Abfalltonnen. In der folgenden Tabelle sind die Änderungen und die davon betroffenen Ortsgemeinden und Städte aufgelistet. Eine Gesamtübersicht über alle Abfuhrtermine Ihrer Ortsgemeinde in 2025 finden Sie hier.

Der Abfuhrkalender ist zudem in der neuen Abfall-Info "Re:Tour 2025" zu finden. Keine Abfall-Info erhalten?
Hier eine beantragen!


Ortsgemeinde(n)


VG


Abfallart


neuer Abfuhrtag

 

 - Biebrich

 - Bremberg

 - Ebertshausen

 - Ergeshausen

 - Herold

 - Klingelbach

 - Kördorf

 

 Aar-Einrich
 

 Restabfall,
 Bioabfall

 Dienstag 
 (vierzehntägig)

 Sonderfahrt des
 Bioabfalls in den
 folgenden
 Ortsgemeinden am 2.
 Januar 2025

 

 - Burgschwalbach

 - Hahnstätten

 - Kaltenholzhausen

 - Mittelfischbach

 - Netzbach

 - Oberfischbach

 - Reckenroth

 - Schiesheim

 - Zollhaus

 

 Aar-Einrich

 Restabfall,
 Bioabfall

 Freitag (vierzehntägig)

 

 - Bad Ems (1, 2 und 3)

 - Dausenau

 Bad Ems-Nassau

 Restabfall,
 Bioabfall

 Dienstag  (vierzehntägig)

 Sonderfahrt des
 Bioabfalls in den
 folgenden
 Ortsgemeinden am 2.
 Januar 2025

 - Arzbach

 - Bad Ems (1, 2 und 3)

 - Kemmenau

 

 Bad Ems-Nassau

 Gelbe Tonne

 Mittwoch (alle vier 
 Wochen)

 

 - Holzheim - Holzheim

 Diez

 Bioabfall,
 Restabfall

 Freitag (vierzehntägig)

 

 - Cramberg

 - Steinsberg

 - Wasenbach

 Diez

 Altpapier

 Dienstag (alle vier
 Wochen)

 

 - Bornich

 - Braubach

 - Dahlheim

 - Dörscheid

 - Hinterwald

 - Kamp-Bornhofen

 - Kaub

 - Lykershausen

 - Prath

 - St. Goarshausen

 - Weisel

 

 Loreley

 Bioabfall,
 Restabfall

 Mittwoch 
 (vierzehntägig)

 

 - Diethardt

 - Lipporn

 - Nastätten

 - Strüth

 - Weidenbach

 - Welterod

 

 Nastätten

 Bioabfall,
 Restabfall

 Freitag (vierzehntägig)

 


Winterpause der UKEA Dachsenhausen und Kieswerk Cramberg

Vom 16.12.2024 bis 3.02.2025 befindet sich die UKEA Dachsenhausen in der Winterpause. Während dieser Zeit können keine Abfälle angeliefert werden. Wer Grünschnitt und andere Abfälle abgeben möchte, kann diese werktags zwischen 8 und 16 Uhr im Abfallwirtschaftszentrum anliefern. Am 24.12. und 31.12. schließt das Abfallwirtschaftszentrum um 12 Uhr. 

Die UKEA wird zudem am 18.01.2025 von 10 bis 14 Uhr für Anlieferungen geöffnet.

Das Quarz-Kieswerk in Cramberg, bei dem auch Grünabfall per Wertcheckkarte abgegeben werden kann, ist zwischen dem 18.12.2024 und 13.01.2025 in den Betriebsferien. In dieser Zeit ist keine Abgabe von Grünschnitt möglich. 

Alternativ kann Grünabfall auch bei den Grünschnittplätzen der Ortsgemeinden abgegeben werden. Die genauen Öffnungszeiten und Anlieferungsbedingungen des Grünschnittplatzes der eigenen Ortsgemeinde müssen bei dieser erfragt werden.


Abfalltipp: Was die Weihnachtszeit zurücklässt

Alle Jahre wieder entsteht zum Jahresende das gleiche Problem: Weihnachtsabfall. Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit ist ebenso ein Fest des Konsums und hinterlässt jedes Jahr einen enormen Abfallberg. Besonders schön ist natürlich, wenn man Geschenkverpackungen und -boxen im nächsten Jahr weiterverschenken kann. Falls das nicht möglich ist, kommen die Abfälle in unterschiedliche Tonnen.

Geschenkpapier, Weihnachtskarten und Verpackungen aus Papier gehören in die Altpapiertonne.
Geschenkpapier und -bänder aus Kunststoff kommen in den Restabfall.
Kerzenreste und alte Dekoartikel, die nicht im Wertstoffmüll entsorgt werden, sind auch Restabfall.

Kaputte Weihnachtskugeln kommen auch in den Restabfall, da sie nicht über den Glascontainer recycelt werden können.
Kaputte Lichterketten oder defekte Weihnachtsdeko mit LED-Lampen, die nicht mehr repariert werden können, sind Elektroschrott, welcher am Wertstoffhof oder im Elektronikhandel abgegeben werden kann und danach recycelt wird.