SERVICE-TELEFON: 02603 972 301
Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Presse
![]() |
Januar 2021: UKEA Dachsenhausen wieder geöffnet
Januar 2021: Mund-Nasen-Masken gehören in den Restabfall
Januar 2021: Abfallgebührenbescheide werden versandt
Januar 2021: Wenn der Karton nicht in die Tonne passt
Januar 2021: Abfallannahme im AWZ nur nach telefonischer Anlieferung
Kleinanlieferbereich im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn (AWZ) für zwingend notwendige Abfallanlieferungen wieder geöffnet ...
»Details...
»Details...
November 2020: Das Abfall-Info "Re:Tour" 2021 wird verteilt
Oktober 2020: Wenn die Biotonne zu schwer ist
Oktober 2020: Mülltrennung schont Ressourcen
September 2020: "Aktion Biotonne Deutschland" für bessere Bioabfallsammlung
September 2020: Elektro(nik)-Altgeräte: kein Fall für die Tonne
Verbraucher müssen elektrische und elektronische Geräte, die sie nicht mehr nutzen, im Handel oder bei der kommunalen Sammlung abgeben ...
»Details...
»Details...
August 2020: Die Abfallgebühr ist fällig!
August 2020: Mund-Nasen-Masken gehören in den Restabfall
Juli 2020: Wenn der Karton nicht in die Tonne passt
Juni 2020: Abfallanlieferung nur noch für samstags telefonisch anmelden
Telefonische Anmeldung im AWZ nur für Abfallanlieferungen an einem Samstag erforderlich ...
»Details...
»Details...
Mai 2020: Abfallanlieferung im AWZ Rhein-Lahn nur nach telefonischer Anmeldung möglich
April 2020: Mobile Schadstoffsammlung in der 20. KW findet statt
Vom 11. bis 15. Mai werden Problemabfälle - unter Beachtung der Hygienemaßnahmen - am Schadstoffmobil angenommen ...
»Details...
»Details...
April 2020: UKEA Dachenshausen - geänderte Öffnungszeiten
März 2020: Mobile Schadstoffsammlung am 28. März fällt aus
Aufgrund der Corona-Pandemie fällt die Schadstoffsammlung in Diez, Hahnstätten und Katzenelnbogen aus ...
»Details...
»Details...
Februar 2020: Abfallanlieferung im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn
Die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn bittet um Beachtung folgender Anlieferungsbedingungen ...
»Details...
»Details...
Januar 2020: Abfallgebührenbescheid 2020
November 2019: Die Abfall-Info
August 2019: Auch Kabel und Adapter müssen richtig entsorgt werden
August 2019: Altbatterien nicht mit dem Restabfall entsorgen
August 2019: Die Abfallgebühr ist fällig!
August 2019: Mit der Biotonne gut durch den Sommer
Juni 2019: Kinderflohmarkt am 14. Juli in Bad Ems
April 2019: Tag der offenen Tür im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn
April 2019: Kinderflohmarkt am 18. Mai
April 2019: Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn Ostersamstag geschlossen
März 2019: Kleinanlieferbereich im AWZ am 30. März geschlossen
Januar 2019: Wintereinbruch erschwert die Abfallentsorgung
Bei der Abfallentsorgung beginnt mit dem Wintereinbruch wieder die anspruchvollste Zeit des Jahres: ...
»Details...
»Details...
Januar 2019: Abfallgebühren sind zum 1. März und 1. September fällig
Dezember 2018: Damit der Bioabfall nicht in der Tonne festfriert
November 2018: Abfall-Info
November 2018: Kleinanlieferbereich vorübergehend geschlossen
Im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn ist der Kleinanlieferbereich am 23. und 24. November geschlossen ...
»Details...
»Details...
November 2018: Abfuhrtermin in Arzbach, Dausenau, Kemmenau, Bad Ems korrigiert
September 2018: Großes Interesse an der Energiegewinnung aus Abfällen
Landrat Frank Puchtler und der Technische Werkleiter Günter Müller erläuterten, wie aus Abfall Energie gewonnen wird.
Bildquelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz
»Details...
Bildquelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz
»Details...
August 2018: Bürger können Abfallwirtschaftszentrum kennenlernen
August 2018: 1. September - Die Abfallgebühr ist fällig
August 2018: Buchsbaumzünsler - Entsorgung befallener Pflanzen
August 2018: Änderungen bei der Entsorgung von Elektrogeräten
Ab dem 15. August 2018 fallen weitere elektronische Produkte und das Elektrogesetz.. ...
»Details...
»Details...
Mai 2018: Kleine Händler für den Kinderflohmarkt in Bad Ems gesucht
April 2018: Neue Imagebroschüre
März 2018: Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn bleibt Ostersamstag geschlossen
März 2018: Abfallanlieferung im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn
Februar 2018: Restabfallsack künftig grau statt blau
Januar 2018: AWZ nimmt auch alte Frittierfette und Speiseöle entgegen
Bekanntlich muss Frittierfett und -öl regelmäßig gewechselt werden, da es mit jedem Frittiervorgang schlechter wird...
»Details...
»Details...
Januar 2018: Abfallgebühren-Bescheide werden verschickt
Dezember 2017: Abfall-Info „Re:Tour“ wird wieder verteilt
Ab dem neuen Jahr hält die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn leicht verständliche Sortieranleitungen in mehr als 20 Sprachen bereit. ...
»Details...
»Details...
September 2017: Aktionstag im AWZ
August 2017: Energiewende im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn erleben
August 2017: Die Abfallgebühr ist am 1. September fällig
August 2017: Altöl- und Speisefettentsorgung
Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn (AWZ) nimmt auch alte Fritierfette und Speiseöle entgegen ...
»Details...
»Details...
Mai 2017: Buchsbaumzünsler
Mai 2017: Kinderflohmarkt am 9. Juli in Bad Ems
April 2017: Bioabfall ist wertvoller Rohstoff, Schadstoffe vermeiden
März 2017: Straßenbauarbeiten am Abfallwirtschaftszentrum
März 2017: Aktionstag bei der UKEA Dachsenhausen
März 2017: Müll sammeln für ein sauberes Europa
Februar 2017: Gewinne winken - Abfall-Info "Re-Tour" maßgeschneidert
Januar 2017: Abfallgebührenbescheide werden versandt
Dezember 2016: Im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn bargeldlos bezahlen
Dezember 2016: Betriebsferien bei den Annahmestellen für Abfall
Dezember 2016: So friert der Inhalt der Biotonne nicht an
Dezember 2016: Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn
Dezember 2016: Abfall-Info 2017 wird Mitte Dezember verteilt
Oktober 2016: Schadstoffmobil hält nicht in Nastätten
Der für Freitag, 21.Oktober 2016, geplante Termin der mobilen Schadstoffsammlung in
Nastätten muss leider entfallen.
»Details...
Nastätten muss leider entfallen.
»Details...
September 2016: Entsorgung HBCD-haltiger Dämmstoffe (Styropor)
Ab dem 30. September 2016 sind Dämmstoffe die mehr als 0,1 % Hexabromcyclododecan (BCD) enthalten, als gefährlliche Abfälle einzustufen und müssen separat von den anderen Baustellenabfällen entsorgt werden. ...
»Details...
»Details...
August 2016: Energiewende im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn am 21. September erleben
Die Abfallwirtschaft Rhein-Lahn beteiligt sich wieder an der Aktionswoche "RHEINLAND-PFALZ: EIN LAND VOLLER ENERGIE". ...
»Details...
»Details...
August 2016: Abfallgebühren sind wieder fällig
Am 1. September 2016 ist die zweite Rate der Abfallgebühr fällig, darauf macht die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft aufmerksam. ...
»Details...
»Details...
Juli 2016: Abfälle können auch selbst angeliefert werden
Neben der normalen Abholung der Abfälle besteht im Rhein-Lahn-Kreis auch die Möglichkeit, Abfälle im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn (AWZ) bei Singhofen, selbst abzugeben. ...
»Details...
»Details...
Juli 2016: Batterien und Akkus getrennt entsorgen
Seit 2005 verpflichtet das sogenannte Elektrogesetz die Verbraucher, Elektrogeräte bei der Entsorgung vom übrigen Abfall zu trennen. ...
»Details...
»Details...
Juni 2016: Altmedikamente richtig entsorgen
Juni 2016: Kinderflohmarkt auf der Kurpromenade
Alle „kleinen Händler“ sind eingeladen, sich am Kinderflohmarkt in Bad Ems zu beteiligen. ...
»Details...
»Details...
Mai 2016: Fehler im Abfall-Info
April 2016: Grünschnitt nicht in Plastik verpacken
März 2016: AWZ geschlossen
März 2016: Batterien
Januar 2016: Abfallgebührenbescheide
Dezember 2015: Winterpause
Dezember 2015: Abfall-Info 2016 wird jetzt verteilt
Die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft lässt Mitte Dezember das Abfall-Info „Re:Tour“ wieder an alle Haushalte mit dem Mitteilungsblatt verteilen. ...
»Details...
»Details...
August 2015: Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
Trink- und Essbares im Müll: Das muss nicht sein. Die Bundesregierung hat deshalb einen Wettbewerb zu mehr Engagement gegen Lebensmittelverschwendung gestartet. Jede gute Idee ist willkommen. Darauf macht die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft aufmerksam. ...
»Details...
»Details...
August 2015: Energiewende im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn erleben
Auch die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft beteiligt sich an der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“. ...
»Details...
»Details...
August 2015: Zweite Rate der Abfallgebühr ist bald fällig
Am 1. September 2015 ist die zweite Rate der Abfallgebühr fällig. Darauf macht die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft aufmerksam. ...
»Details...
»Details...
Juni 2015: Kinderflohmarkt auf der Kurpromenade
Alle "kleinen Händler" sind eingeladen, sich am Kinderflohmarkt in Bad Ems zu beteiligen. ...
»Details...
»Details...
Mai 2015: Altmedikamente gehören nicht in die Toilette
Mai 2015: Vorsicht bei schadstoffhaltigen Abfällen
Schon gewusst? Im Rhein-Lahn-Kreis ist die Entsorgung von Problemabfällen für die Bürgerinnen und Bürger in der Abfallgebühr enthalten...
»Details...
»Details...
Januar 2015: Abfallgebühren bleiben konstant
Ab Ende Januar werden an die Grundstückseigentümer im Rhein-Lahn-Kreis wieder die Bescheide über die Abfallgebühren versandt...
»Details...
»Details...
Dezember 2014: Neue Abfuhrtermine 2015
Dezember 2014: Annahmestellen für Abfall
Dezember 2014: Das Abfall-Info 2015
November 2014: Abfall vermeiden, Ressoucen schonen, Geld sparen
Oktober 2014: Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn ausgezeichnet
Auszeichnung der Energieagentur Rheinland-Pfalz für das Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn ...
»Details...
»Details...
Oktober 2014: Abfallwirtschaft macht bei kommunaler Dachmarke mit
Auch die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft ist bei der bundesweiten Kampagne „Die kommunalen Unternehmen“ mit dabei. ...
»Details...
»Details...
September 2014: Die Energiewende am 25. September im Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn erleben
Landesweite Aktion zeigt gute Beispiele, wie die Energiewende in Rheinland-Pfalz gelingt. ...
»Details...
»Details...
September 2014: Abfuhrtermine vorverlegt
September 2014: Abfallwirtschaftszentrum am 25. September besichtigen
Die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft beteiligt sich an der Aktionswoche „RHEINLAND-PFALZ: EIN LAND VOLLER ENERGIE“ ...
»Details...
»Details...
August 2014: UKEA Dachsenhausen einige Tage zu
August 2014: 1. September - Abfallgebühren sind fällig
August 2014: Stundenplan mit Müllkunde
Juli 2014: Neuer Internetauftritt der Abfallwirtschaft
Juni 2014: Kinderflohmarkt am 13. Juli in Bad Ems
KInderflohmarkt im Rahmen des Brückfestivals in Bad Ems. Eine Anmeldung ist noch möglich ...
»Details...
»Details...
Juni 2014: Anlieferung von Sonderabfällen
Mai 2014: Kinderflohmarkt am 13. Juli in Bad Ems
Mai 2014: Alte Elektrogeräte
April 2014: Aktionstag „Kompost“ bei der UKEA Dachsenhausen
Die Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft lädt die Bürger des Rhein-Lahn-Kreises am
Samstag, den 26.April 2014 von 9 bis 13 Uhr zur UKEA Dachsenhausen ein ...
»Details...
Samstag, den 26.April 2014 von 9 bis 13 Uhr zur UKEA Dachsenhausen ein ...
»Details...
Januar 2014: Abfallgebühren bleiben auch 2014 stabil